Helles und renoviertes Altbaubüro im EG – Eingang direkt von der Straße

Ausgewählt Reserviert
Waldenserstraße 2-4 Berlin
Ausgewählt Reserviert

Helles und renoviertes Altbaubüro im EG – Eingang direkt von der Straße

Waldenserstraße 2-4 Berlin

Übersicht

Immobilien ID: hz-0.35.1
  • Büro
  • Art der Immobilie
  • 1
  • Toiletten
  • 142,8
  • 1891
  • Baujahr

Beschreibung

Die Gewerbeeinheit ist ein ehemaliger Pferdestall (1891–1904) im Waldenser-Hof, der mit seinem typischen Alt-Berliner Flair sofort eine angenehme Atmosphäre schafft. Das Backsteingebäude wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ursprünglich als Straßenbahndepot genutzt. Damals wurden die Straßenbahnen noch von Pferden gezogen, die auf Rampen in den oberen Etagen untergebracht waren.

Heute ist der Waldenser-Hof ein moderner Gewerbepark mit Loft-Büros, Büroetagen, Studios, Schulungsräumen und vielem mehr.

Dieses Büro im Waldenser-Hof wurde in einem alten Industriegebäude vollständig modernisiert. Ein neu verlegter Hohlraumboden mit Echtholzparkett ermöglicht es Ihnen, Strom- und Datenleitungen an jeder beliebigen Stelle der Einheit zu verlegen. Diese können Sie jederzeit während der Mietzeit anpassen – sei es durch eine veränderte Arbeitsplatzaufteilung, eine wachsende Mitarbeiterzahl oder einfach eine neue Raumgestaltung.

Der Sanitärbereich wurde komplett neu errichtet und verfügt über zwei separate WCs, ein Urinal sowie eine Dusche. Zudem wurden Strom- und Wasseranschlüsse für eine Teeküche vorbereitet. Im Gebäude steht Ihnen außerdem ein Glasfaseranschluss zur Verfügung, um eine schnelle Internetverbindung für Ihr Tagesgeschäft zu gewährleisten.

Die Fläche beeindruckt mit einer großzügigen Raumhöhe von über drei Metern und ihrem historischen Charme – geprägt durch die offenen Kappendecken, freigelegte Wände und originale Details. Gleichzeitig sorgt der Einsatz zahlreicher Glaselemente für ein modernes und weitläufiges Ambiente.

Diese Fläche eignet sich hervorragend als Büro, Yogastudio, Galerie oder sogar als Café.

Die Lage:

————

Der Waldenser Hof liegt in unmittelbarer Nähe zum bekannten historischen Kulturdenkmal – der „Arminius Markthalle“ mit Alt-Berliner Flair aus dem Jahr 1891. Heute lädt die Halle mit fast 30 unterschiedlichen gastronomischen Angeboten auch Sie bald zum Essen ein! In Ihrer Mittagspause können Sie von Feinkost bis Burger-Station, von Fischrestaurant bis Imbissbude, vom Bäcker bis zum Käsestand und vom Fleischer bis zum Asiaten alles bekommen!

Zur belebten Turmstr. sind es ca. 2 Geh-Minuten. Hier sind zahlreiche Geschäfte, Banken und ebenfalls Schnell-/Restaurants zu finden.

Mit der Tram M10 erreichst du den Hauptbahnhof in nur 8 Minuten. Zudem verkehren an der Turmstraße zahlreiche Buslinien sowie die U-Bahnlinie U9 (U-Bhf. Turmstraße).

Den beliebten Otto Park erreichen Sie in 4 Min. zu Fuß – das Schultheiss Quartier in 8 Min. Mit den in Berlin beliebten E-Scootern geht es natürlich bedeutend schneller.

In 4-5 Bushaltestellen ist der S-Bahnhof Beusselstr. (S4 – „Ring-Bahn“), als auch der S-Bahnhof Bellevue (S3, S5, S7, S75, S9) zu erreichen.

Zur Stadtautobahn (A100) sind keine 5 Fahr-Minuten notwendig und den Flughafen BER erreichen sie in ca. 35-40 Minuten.

Zum Hauptbahnhof und zum Regierungsviertel benötigen Sie etwa 8 Fahr-Minuten vom Waldenser Hof aus, zur West-City (Kurfürstendamm) sind es auch nur etwa 10 Fahr-Minuten und die „Ost-City“ (Friedrichstr.) erreichen sie in etwa 12 Minuten.

Einzelheiten

Aktualisiert am März 16, 2025 beim 9:30 pm
  • Immobilien ID: hz-0.35.1
  • Quadratmeter:: 142,8 m²
  • Toiletten: 1
  • Baujahr: 1891
  • Art der Immobilie: Büro
  • Status : Reserviert

Weitere Details

  • Kaution: 2 Monate
  • Preis pro Quadratmeter: €25,00
  • Jahr der Renovierung: 2023
  • Heizkosten: €120,00
  • Betriebskosten: €154,22
  • Addresse Waldenserstraß 2-4
  • Stadt Berlin
  • Bundesland Berlin
  • PLZ 10551
  • Bezirk Mitte-Tiergarten
  • Land Germany

Kontaktinformationen

Listings anzeigen
Frau Jeschke
  • Frau Jeschke

Frag nach dieser Immobilie

Compare listings

Vergleichen
Frau Jeschke
  • Frau Jeschke